Der Diehl Metall Newsletter ist da

Registrieren Sie sich noch heute für den Diehl Metall Newsletter und freuen Sie sich auf exklusive Einblicke in unsere Produkte, Veranstaltungen und weitere aufregende Neuigkeiten. Ihre Anmeldung ist kostenlos und kann jederzeit widerrufen werden.

Battery Show 2025: Diehl Metall zeigt Innovationen für High Voltage- und Low Voltage-Anwendungen

Auch 2025 ist die Diehl Metall wieder auf der Fachmesse „The Battery Show Europe“ vertreten und präsentiert bewährte Lösungen für Batteriesysteme in den Bereichen Elektromobilität, industrielle Anwendungen sowie automatisierte und mobile Systeme.

Diehl Metall

Vom 03. bis 05. Juni 2025 präsentiert sich Diehl Metall erneut auf der Fachmesse „The Battery Show Europe“ in Stuttgart und zeigt in Halle 8 am Stand F60 bewährte Lösungen für zukunftsweisende Batteriesysteme. Mit den strategischen Geschäftsfeldern Diehl Advanced Mobility und Diehl Metal Applications zeigt Diehl Metall in diesem Jahr maßgeschneiderte Systeme und Komponenten für fortschrittliche High Voltage-Batterieanwendungen sowie modulare Low Voltage-Systeme.

Skalierbare Zellkontaktiersysteme für High Voltage-Anwendungen von Diehl Advanced Mobility

Diehl Advanced Mobility (DAM) stellt auf der Battery Show 2025 seine neuesten Hightech-Lösungen für den automobilen High Voltage-Bereich vor. Mit einem klaren Fokus auf Zellkontaktiersysteme unterstützt DAM Fahrzeughersteller bei der Umsetzung zukunftsorientierter Konzepte für Elektro-, Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeuge.

Im Zentrum der Ausstellung steht das modulare Baukastensystem von Diehl Advanced
Mobility, das eine skalierbare Anzahl an Zellen, flexible Modulverbinder und eine frei konfigurierbare Modulanordnung im Batteriespeicher ermöglicht. Damit werden zentrale Anforderungen an Reichweite, Leistungsfähigkeit und Anpassbarkeit erfüllt.

Als etablierter Partner der Automobilindustrie bietet DAM durchgängige Unterstützung – von der Entwicklung über die Industrialisierung bis zur Serienfertigung. Das Unternehmen trägt mit seiner Expertise maßgeblich zur Elektrifizierung des Antriebsstrangs bei und setzt neue Maßstäbe in der Kontaktierung von Leistungs- und Signalleitungen innerhalb moderner High Voltage-Batteriesysteme.

Leistungsfähige Low Voltage-Lösungen von Diehl Metal Applications

Diehl Metal Applications (DMA) präsentiert auf der diesjährigen Battery Show ein umfangreiches Portfolio an innovativen Produkten und Technologien für modulare und energieeffiziente Low Voltage-Batteriesysteme. Der Fokus liegt dabei auf individuell entwickelten Komponenten wie Batteriehaltern, Charging-Connectors sowie Subsystemen für Drive-Units – speziell konzipiert für Anwendungen in E-Bikes, Power Tools, Drohnen, autonomen Logistiksystemen oder humanoiden Robotern.

Besucher der Messe lernen die neueste Generation von Batteriezellenhaltern kennen, die durch ein automationsfreundliches Design, hohe Recyclingfähigkeit und platzsparende Bauweise überzeugen. Dank ihrer Modularität und Skalierbarkeit sind die Lösungen für verschiedenste Zellformate und Spannungsbereiche – von 18V bis 100V – ideal geeignet.

Durch modernste Fertigungstechnologien vereint Diehl Metal Applications mechanische Stabilität, elektrische Funktionalität und höchste Integration in einem einzigen Bauteil. Die individuell anpassbaren Konzepte bieten Kunden entscheidende Vorteile in puncto Flexibilität, Ressourceneffizienz und Performance.

Treffen Sie Diehl Metall auf der Battery Show Europe 2025

Diehl Advanced Mobility und Diehl Metal Applications freuen sich auf den Austausch mit
Fachbesuchern, Partnern und Kunden in Halle 8, Stand F60. Die Messe bietet eine ideale Plattform, um die neuesten Lösungen für die Batterieindustrie zu präsentieren und gemeinsam die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Für eine persönliche Beratung vor Ort stehen die Experten beider Geschäftsfelder gern zur Verfügung. Vereinbaren Sie gerne im Vorfeld einen Gesprächstermin.

 

Über Diehl Metall:

Diehl Metall ist Teilkonzern der 1902 gegründeten Diehl-Gruppe (Umsatz: rund 3,8 Mrd. Euro, Mitarbeiter: 17.665) und hat seinen Hauptsitz in Röthenbach a.d. Pegnitz bei Nürnberg. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an zukunftsweisenden Produkten und Technologien im Bereich der Metallverarbeitung. In einem weltweiten Produktionsverbund mit Standorten in Europa, Asien, Südamerika und den USA entwickelt das Technologieunternehmen für internationalen Kunden anwendungsorientierte Lösungen.

Diehl Metall übernimmt Verantwortung im Bereich Klimaschutz und Ressourcenschonung und legt großen Wert auf recycelbare Legierungen und Verbundwerkstoffe. Dabei setzt das Unternehmen auf technisch optimierte Produktionsverfahren und richtet seine Innovationsaktivitäten an den Trends der Zukunft aus.