Management Development

Diehl ist der perfekte Arbeitgeber um durchzustarten.
Christiane Prinz, Controlling Manager, leitet den Bereich Controlling der beiden Firmen Diehl AKO Stiftung & Co. KG und Diehl Connectivity Solutions GmbH.
Das Ausgezeichnete noch besser machen
Technologische Expertise ist entscheidend für Diehl – aber ebenso wichtig für unseren Erfolg in den globalen Märkten sind hochmotivierte und fähige Führungskräfte. Diese sind das Ziel des Management Development-Konzepts.
Gemeinsame Entwicklungsmaßnahmen
So unterschiedlich unsere Teilkonzerne sind, so vielfältig sind die Berufsbilder und die damit verbundenen Spezialisierungen in den technischen Berufen. Anders ist es in den kaufmännischen Bereichen wie Rechnungswesen, Finanzen und Controlling, Personal, Einkauf oder IT: Hier gleichen sich die Tätigkeitsprofile unabhängig vom jeweiligen Teilkonzern.
Daher fördern wir insbesondere in diesen Fachgebieten gezielt und konzernübergreifend unsere Talente und unseren Nachwuchs. Auf diese Weise eröffnen sich neue berufliche Möglichkeiten und internationale Perspektiven. Schließlich ist es uns ein Anliegen, vakante Positionen auf allen Ebenen und an allen Standorten bevorzugt aus den eigenen Reihen zu besetzen.
So funktioniert es
Management Development richtet sich an unsere kaufmännischen Mitarbeiter. Führungskräfte der höchsten Ebene tauschen regelmäßig Informationen und Erfahrungen aus, um Nachwuchskräfte und bewährte Mitarbeiter mit Potenzial konzernweit zu fördern.
Unser aktives Talentmanagement stellt so sicher, dass sich vielversprechende Potenzialträger optimal entwickeln können, und eröffnet globale Karrierewege sowie Qualifizierungsmöglichkeiten in den Bereichen Finanzen / Controlling, Human Resources, Einkauf und IT.