Slowenien beschafft zusätzliche IRIS-T SLM Feuereinheiten

Das slowenische Verteidigungsministerium hat im Rahmen der European Sky Shield Initiative (ESSI) zwei weitere Feuereinheiten des bodengebundenen Luftverteidigungssystems mittlerer Reichweite IRIS-T SLM beschafft. Im Juli unterzeichneten Diehl Defence und das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) im Auftrag und mit Vollmacht der Republik Slowenien einen Kaufvertrag.

Diehl Defence
Slowenien beschafft zusätzliche IRIS-T SLM Feuereinheiten Slowenien beschafft zusätzliche IRIS-T SLM Feuereinheiten

Das slowenische Verteidigungsministerium hat im Rahmen der European Sky Shield Initiative (ESSI) zwei weitere Feuereinheiten des bodengebundenen Luftverteidigungssystems mittlerer Reichweite IRIS-T SLM beschafft. Im Juli unterzeichneten Diehl Defence und das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) im Auftrag und mit Vollmacht der Republik Slowenien einen Kaufvertrag.

Nach der Erstbeschaffung einer Feuereinheit im Januar 2024 beschafft Slowenien nun zwei weitere Feuereinheiten, bestehend aus den Komponenten Radar, Gefechtsstand und entsprechenden Startgeräten sowie IRIS-T SLM Lenkflugkörper und logistische Unterstützung. Sie werden durch Unterstützungselemente wie mobile Werkstatt-, Ersatzteil- und Nachladefahrzeuge ergänzt.

Die Folgebeschaffung ist ein starkes Signal, nicht nur für die hervorragende Leistung des Systems, sondern auch für die ausgezeichnete Kundenbeziehung zwischen Diehl Defence und dem slowenischen Projektteam.

Der Auftrag ist die erste Anschlussbeschaffung innerhalb von ESSI unter dem vertraglichen Rahmen des BAAINBw. Beschaffungen innerhalb von ESSI ermöglichen einen schnelleren Beschaffungsprozess sowie in Zukunft große Synergieeffekte in den Bereichen Training, Wartung und Logistik, wovon ESSI-Kunden profitieren. Mittlerweile sind 24 Mitgliedsstaaten Teil der European Sky Shield Initiative. Ziele von ESSI sind die Interoperabilität der Nationen mit der NATO zu verbessern und Synergien durch gemeinsame Beschaffungen herzustellen.

Innerhalb des Diehl Defence Produktportfolios ist das System IRIS-T SLM auf die Abwehr von Bedrohungen durch gegnerische Flugzeuge, Hubschrauber, Marschflugkörper und Drohnen auf eine Distanz von bis zu 40 km und einer Höhe von 20 km ausgelegt. Das System zeichnet sich durch eine echte 360°-Abdeckung, hohe taktische Mobilität, Dislozierbarkeit der Startgeräte und Mehrfachzielbekämpfung bei geringem Personalaufwand aus.

Das Luftverteidigungssystem IRIS-T SLM überzeugt durch seine hervorragende Leistungsfähigkeit im operativen Einsatz in der Ukraine. Laut Kundenaussagen hat das System eine sehr hohe Trefferquote, sogar in Angriffswellen mit über 15 Zielen.
Mittlerweile umfasst die IRIS-T-Familie 21 Nutzerländer: sie haben den Luft-Luft-Lenkflugkörper IRIS-T oder eines der Diehl Defence IRIS-T GBAD-Systeme bereits beschafft oder deren Beschaffung beauftragt und verlassen sich damit auf die hervorragende Performance der IRIS-T-basierten Produkte.