Raytheon, ein Unternehmen von RTX (NYSE: RTX), und Diehl Defence haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Produktion von Schlüsselkomponenten des Stinger®-Flugkörpers in Europa unterzeichnet. Diese Vereinbarung legt den Grundstein für die Ausweitung der Produktion von Stinger-Flugkörpern bei Diehl Defence als Teil des Wachstumsplans des Unternehmens.
"Stinger ist der Boden-Luft-Flugkörper der Wahl für 24 Länder, darunter Deutschland und neun weitere NATO-Mitglieder", sagte Tom Laliberty, President von Land & Air Defense Systems bei Raytheon. "Wir verzeichnen eine historisch hohe Nachfrage nach Stinger aufgrund seiner unübertroffenen Effektivität und seines Erfolgs gegen eine Vielzahl von Bedrohungen auf kurze Distanz.“
Der Stinger-Flugkörper ist ein leichtes, einsatzerprobtes und vollständig integriertes Luftverteidigungssystem, das von Bodentruppen gegen Marschflugkörper und Flugzeuge eingesetzt wird.
"Für Diehl Defence baut die Wiederaufnahme der Produktion von Stinger-Flugkörpern auf unseren bewährten Fähigkeiten und unserem Know-how in diesem Produktspektrum auf und fügt sich nahtlos in unsere starke Position auf dem Markt für bodengebundene Luftverteidigungssysteme ein", sagte Helmut Rauch, CEO von Diehl Defence.
Diehl Defence prüft verschiedene Optionen zur Erhöhung der Produktionskapazitäten, sowohl an den bestehenden als auch an möglichen weiteren Standorten.
Raytheon hat während der gesamten Laufzeit des Programms Upgrades entwickelt und unterstützt, die in einem hochpräzisen Lenk- und Steuerungssystem resultieren, das eine operative Überlegenheit gegen Ziele bietet.