Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Lenkflugkörper im Bereich Guidance, Navigation & Control (GNC)

Ich sorge für zuverlässige Hochtechnologie.
Martin Link, Entwicklungsingenieur, ist verantwortlich für Kryokühlsysteme bei Diehl Defence in Deutschland.
Aus Tradition: Zukunft!
Über 16.000 Beschäftigte in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering arbeiten an den Technologien von heute und morgen. Diehl Defence ist ein verlässlicher Partner internationaler Streitkräfte und ein global führender Anbieter von Verteidigungssystemen. Bewerben Sie sich bei Diehl und entdecken Sie faszinierende Technologien und eine einzigartige Unternehmenstradition der Stabilität und des gelebten Vertrauens.
Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Überlingen suchen wir Sie als:
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Lenkflugkörper im Bereich Guidance, Navigation & Control (GNC)
Das nehmen Sie bei uns in die Hand:
- Sie arbeiten an Autonomiefunktionen zur Lenkung, Navigation und Regelung (GNC) von Lenkflugkörpern.
- Dabei entwerfen Sie unter anderem Algorithmen zur Bahnoptimierung und Zustandsschätzung.
- Auf Subsystemebene sind Sie für die mathematische Modellierung von Komponenten wie Sensoren (bspw. IMU/GPS, IR-Sucher) und Aktuatoren (bspw. Motoren, Stellsysteme) verantwortlich. In Leistungsrechnungen für das Gesamtsystem Flugkörper wirken Sie an dessen Analyse und Optimierung mit.
- Sie beteiligen sich an der Integration von Algorithmen auf Flugkörper-Hardware in entsprechenden Echtzeitumgebungen.
- Die Dokumentation Ihrer Entwicklungsarbeit zählt ebenso zu Ihren Aufgaben, wie die Erstellung von Spezifikationen.
So überzeugen Sie uns:
- Sie haben Ihr Universitätsstudium (Diplom/Master) der Luft- und Raumfahrttechnik, technischen Kybernetik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studienganges mit sehr guten Leistungen absolviert.
- Sie verfügen über umfassende Kenntnisse im Bereich der Regelung und Schätzung. Gleichzeitig können Sie Erfahrung in der Beschreibung und Analyse dynamischer Systeme vorweisen.
- Fundierte Kenntnisse in technischer Mechanik und Flugmechanik sind von Vorteil.
- Der sichere Umgang mit MATLAB/Simulink sowie das Programmieren in C/C++ sind für Sie selbstverständlich. Erfahrungen in Python sind wünschenswert.
- Ihre Aufgeschlossenheit gegenüber stets neuen Aufgaben und Herausforderungen zeichnet Sie ebenso aus, wie die Bereitschaft sich in ein hochqualifiziertes Team einzubringen.
Nach Ihrem erfolgreichen Studium bieten wir Ihnen die Chance auf verantwortungsvolle Aufgaben und vielfältige Perspektiven. Interessiert? Dann nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand und bewerben Sie sich jetzt unter Angabe der Kennziffer Ü 1661.
Das sind unsere möglichen Vorteile:
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Onboarding-Programm
-
Familienunternehmen
-
Berufliche & persönliche Weiterentwicklung
-
Kantine
-
Sportangebot