Freiheitliches, selbstbestimmtes Arbeiten wie ich es bei Diehl tun kann, ist eines der wichtigsten Dinge für mich.
Systemingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Leistungsanalyse für Luftverteidigungssysteme
Das sind Ihre Aufgaben:
- Als Teil eines Entwicklungsteams unterstützen Sie das Systemdesign und verantworten dabei die Systemleistung im kompletten Entwicklungsprozess.
- In dieser Funktion beschäftigen Sie sich intensiv mit der Ermittlung und Ableitung von Performanceanforderungen an ein Luftverteidigungssystem und die dafür notwendigen simulationsgestützten Trade-off Analysen.
- Sie begleiten die gesamte Entstehungsphase eines komplexen Systems, von der Definition bis zur Verifikation und sind dabei das Bindeglied zwischen dem Systemdesign und dem Simulationsteam.
- Dabei gehört es auch zu Ihren Aufgaben die Nachweisplanung zu unterstützen und die Anforderungen an die Nachweisumgebung und Modelle abzuleiten.
- Sie arbeiten interdisziplinär an einem komplexen System mit einer Vielzahl von anderen Fachdisziplinen eng zusammen (z.B. Flugkörperentwicklung, Radartechnik, Simulation).
- Auch die Unterstützung bei der Planung der Modelvalidierung gehört zu Ihren Aufgaben sowie die Zusammenarbeit bei der Definition von Systemtests und Testschießen zur Modelvalidierung und Nachweisführung.
- Zu Ihren Aufgaben gehört daher auch der Austausch mit Kunden, Sub-Projekten und Unterauftragnehmern auf internationaler Ebene zur Definition und Abstimmung von Leitungsanforderungen und deren Nachweisführung.
- Dabei sichern Sie die Qualität Ihrer Arbeit durch die Benutzung moderner, modellbasierter Methoden und Werkzeuge des Systems Engineering.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Umfeld des Systemdesigns und der modelgestützten Nachweisführung.
- Erfahrung mit militärischen Produkten insb. im Bereich bodengebundener Luftverteidigung sind vorteilhaft.
- Ein fundierter technischer Hintergrund sowie Erfahrung im Bereich Simulation runden ihr Profil zusätzlich ab.
- Fachkenntnisse in den Bereichen wie Lenkflugkörper, Radartechnik, Tracking, optronische Sensoren oder Navigation machen Sie für uns zusätzlich interessant.
- Sie begeistern sich für komplexe technische Großsysteme und haben die Fähigkeit zu abstrahieren und in komplexen Zusammenhängen zu denken.
- Bestenfalls bringen Sie bereits Erfahrung im Umgang mit den Methoden des Systems Engineering für komplexe Systeme mit.
- Sie sind bereit neue Herausforderungen anzunehmen sowie high-performance Produkte zu entwickeln, die Kunden begeistern.
- Abschließend verfügen Sie über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sind bereit, diese auch in einem internationalen Umfeld anzuwenden.
- Standort: Überlingen am Bodensee
-
Einstiegslevel:
- Direkteinstieg - Mit Berufserfahrung
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Arbeitsverhältnis: unbefristet
- Teilkonzern: Diehl Defence
- Start: ab sofort
Das sind Ihre möglichen Vorteile:
Mach bei Diehl, was dir wichtig ist.

Diehl Defence GmbH & Co. KGSimone Riegger Tel. +49 7551 89-2132