Galleys
Bordküchen müssen funktional und dabei so leicht wie möglich sein. Um bestmögliche Galleys zu bieten, arbeitet Diehl Aviation eng mit den Airlines und OEMs zusammen – von der ersten Konfiguration über die Zulassung bis hin zur finalen Integration.
Dry, Wet und Chilled Galleys
Diehl Aviation bietet flexible Bordküchenlösungen (Galleys), die sich modular an die Anforderungen der Airlines anpassen lassen. Diehl übernimmt dabei die Integration der gewünschten Systeme – unabhängig davon, ob diese von Diehl selbst oder von Drittanbietern stammen. Es stehen drei Grundkonfigurationen zur Verfügung:
- Wet Galley: Voll ausgestattete Bordküche mit Integration von Frisch- und Abwassersystemen, Kühlung und weiteren Küchenelementen.
- Chilled Galley: Variante mit Fokus auf Kühlung.
- Dry Galley: Basisversion ohne Wasser- oder Kühlsysteme. Sie umfasst lediglich das lasttragende Gehäuse und Catering-Equipment wie Trolleys.
Unabhängig von der gewählten Variante können Airlines entscheiden, welche Komponenten sie von Diehl oder von anderen Anbietern beziehen möchten – Diehl übernimmt in jedem Fall die Systemintegration.
Die Galleys von Diehl Aviation sind heute in nahezu allen Single-Aisle- und Long-Range-Flugzeugen von Airbus im Einsatz.
Spezial-Galleys: Maßgeschneiderte Lösungen für ein besonderes Passagiererlebnis
Eine besondere Stärke von Diehl Aviation liegt in der Entwicklung und Integration maßgeschneiderter Galley-Lösungen – über die Standardkonfigurationen hinaus. Diese sogenannten Spezial-Galleys, auch als Bars oder Self-Service-Galleys bezeichnet, bieten Airlines die Möglichkeit, das Kabinenerlebnis gezielt aufzuwerten.
- Individuelle Gestaltung: Die Galleys werden exakt nach Kundenwunsch designt – von der Materialauswahl bis zur funktionalen Ausstattung.
- Bar-Integration: Auf Langstreckenflügen kann eine integrierte Bar den Passagieren mehr Bewegungsfreiheit und Komfort bieten. Sie schafft Raum für soziale Interaktion und ein hochwertiges Reiseerlebnis.
- Self-Service-Bereiche: Alternativ können Galleys als Selbstbedienungsstationen für Snacks und Getränke gestaltet werden – besonders beliebt in Premiumkabinen.
e-Smart Galley: Die digitale Zukunft der Bordküche
Effizienz, Transparenz und Komfort – mit der eSmart Galley bringt Diehl Aviation die Digitalisierung an Bord auf ein neues Level. Die intelligente Galley der Zukunft ist mit modernster Sensorik, Vernetzung und Benutzerführung ausgestattet und unterstützt die Crew aktiv bei ihren Aufgaben.
Zentrale Funktionen und Vorteile
Digitale Menüverwaltung | Touchscreens zeigen der Crew in Echtzeit, welche Gerichte bestellt wurden – inklusive Sonderwünsche wie vegane oder koschere Mahlzeiten. |
Automatisierte Ofensteuerung | Die Galley erkennt automatisch, welches Gericht zubereitet wird, und stellt Temperatur und Garzeit präzise ein. |
Predictive Maintenance | Sensoren überwachen den Zustand elektronischer Geräte und melden Wartungsbedarf automatisch an das Bodenpersonal – Ausfälle werden so vermieden. |
Bestandsmanagement | Die Galley erkennt, welche Artikel noch verfügbar sind, und unterstützt die Crew bei der Planung und Ausgabe. |
Energieeffizienz | Durch gezielte Steuerung von Geräten und Prozessen wird der Energieverbrauch optimiert – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. |
Crew-Entlastung | Weniger manuelle Abläufe bedeuten mehr Zeit für den Service am Passagier und eine geringere Fehleranfälligkeit. |