Vorstellung der richtungsweisende IoT-Technologie mit Diehl Metering als Schlüsselpartner und Mitbegründer

Diehl Metering
News
Vorstellung der richtungsweisende IoT-Technologie mit Diehl Metering als Schlüsselpartner und Mitbegründer Vorstellung der richtungsweisende IoT-Technologie mit Diehl Metering als Schlüsselpartner und Mitbegründer

Als einer der acht Mitgründer der MIOTY Alliance ist Diehl Metering stolz, beim Launch der drahtlosen Kommunikationstechnologie der nächsten Generation, auf der Messe „embedded world“ in Nürnberg vom 25.-27. Februar 2020 mitgewirkt zu haben.

Die softwarebasierte MIOTY-Technologie könnte ein weltweiter Standard für das Internet of Things (IoT) werden. Die MIOTY-Technologie bietet eine Alternative zu den Begrenzungen der üblichen Low-Power-Wide- Area Network (LPWAN)-Lösungen. Sie ist hardwareunabhängig, skalierbar und sicher. Das macht sie zu einer attraktiven und zukunftssicheren Option für Smart Cities und Industrie 4.0, sowie für alle, die in den Bereichen Mobilität, Sicherheit, Management und Gesundheit tätig sind.

Dank der, durch MIOTY, patentierten Telegramm-Splitting-Technologie werden kleine Datenpakete mit unübertroffener Störsicherheit und extrem niedrigem Stromverbrauch gesendet. Darüber hinaus können Daten über 15 Kilometer weit übertragen und von sich bewegenden Geräten bei bis zu 120 km/h eingesammelt werden. Dies macht es zu einem idealen Protokoll für Massive IoT.

Der offizielle Launch von MIOTY war der 25. Februar 2020 am Messestand der Gründungsmitglieder auf der "embedded world". Der Vorstandsvorsitzende von Diehl Metering, Dr. Christof Bosbach, war in seiner Eigenschaft als Beiratsmitglied der Allianz anwesend.

Dank seiner zuverlässigen Datenübertragung, seines geringen Stromverbrauchs und seiner Fähigkeit, weitreichende Netzwerke zu unterstützen, ist MIOTY für eine glänzende Zukunft gerüstet. Es wurde dazu entwickelt, ein wichtiger Standard für die nächste Generation des Massive IoT zu werden.

Mehr Informationen unter: https://mioty-alliance.com/

Sie nutzen derzeit einen veralteten Internet Browser, der aus technischen Gründen nicht mehr länger unterstützt wird. Bitte wechseln Sie zu einem aktuellen Internet Browser, wie z.B. Edge, Chrome, Firefox oder Safari, um die Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Einwilligung

Zur optimalen Gestaltung unserer Website möchten wir Google Analytics verwenden. Hierdurch werden durch Google Daten erhoben, aggregiert und uns als statistische Übersicht zur Verfügung gestellt. Wenn Sie "Einverstanden" klicken, willigen Sie in das Tracking durch Google Analytics ein. Die Einwilligung ist freiwillig und jederzeit widerrufbar. Wenn Sie "Ablehnen" klicken, erfolgt kein Tracking. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.