Fire Protection
Rauchmelder müssen gerade in Flugzeugen höchste Zuverlässigkeit bieten. Das heißt: Feuer ist innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde zu melden, wobei Fehlalarme auf ein absolutes Minimum zu reduzieren sind. Diehl Aviation ist hier Technologieführer – und bietet flexible Lösungen.
Rauchmelder müssen gerade in Flugzeugen höchste Zuverlässigkeit bieten. Das heißt: Feuer ist innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde zu melden, wobei Fehlalarme auf ein absolutes Minimum zu reduzieren sind. Diehl Aviation ist hier Technologieführer – und bietet flexible Lösungen.
Immer wieder werden ungefährliche Gase von Deos, Insektensprays oder Reinigungsprodukten sowie auch Staubpartikel fälschlicherweise als Rauch gemeldet. Innerhalb der Flugzeugkabine kann die Besatzung die Situation überprüfen und gegebenenfalls Entwarnung geben. Tritt der Fehlalarm allerdings in den Frachträumen auf, ist diese Prüfung ausgeschlossen, eine Notladung kann notwendig werden. Für die Airlines ein teures Missverständnis. Der Rauchmelder von Diehl Aviation schließt dies quasi aus – ein Alleinstellungsmerkmal am Markt.
Weitere Vorteile
- Kosteneffizienz: Der Rauchmelder ist für sämtliche Flugzeuge und Hersteller geeignet und zugleich für alle Kommunikationsstandards ausgelegt. Airlines können damit für ihre komplette Flotte den gleichen Rauchmelder ordern, wodurch sich Einkauf und Logistik deutlich vereinfachen und Effizienzgewinne erzielt werden.
- Flexibilität: Der Rauchmelder kann im Hinblick auf Farbe oder Schnittstellen flexibel angepasst werden – gerade in Passagierbereichen ein Plus.
- Zertifizierung: Das Produkt erfüllt sämtliche geforderte Normen, darunter auch neueste Zertifizierungsstandards für Rauchmelder.
- Geschwindigkeit: Die Lösung von Diehl Aviation meldet Rauch schneller als jedes Konkurrenzprodukt. Dabei kann es in sämtlichen Bereichen – von Lavatories bis hin zum Frachtraum – eingesetzt werden.
Diehl Aviation bietet den Rauchmelder als Einzelprodukt sowie für Frachtflugzeuge auch als System inklusive Control Unit an. Die Control Unit überwacht sämtliche Rauchmelder im Frachtflugzeug und sendet beispielsweise Wartungsmeldungen direkt an das Cockpit.
Mehr zu Rauchmeldern.
Systemanbieter für den Bahnsektor
Die Brandschutzlösung bietet Diehl Aviation seit über 20 Jahren auch für den Bahnsektor an. Das Besondere: Für Bahnhersteller ist das Unternehmen Systemlieferant und stellt neben den erprobten Brandmeldern und Control Units auch Löschmodule zur Verfügung. Die Feuerlöschung ist dabei – je nach Einsatzbereich – alternativ über Wassernebel oder als Trockenlöschung über Aerosol möglich. Das Brandschutzsystem eignet sich für sämtliche Züge im Personenverkehr, darunter auch U-Bahnen und Straßenbahnen. Weitere Vorteile sind geringe Lebenszykluskosten gegenüber Konkurrenzprodukten, eine erprobte Haltbarkeit von mehr als 25 Jahren sowie Entwicklung und Fertigung komplett made by Diehl in Deutschland.