EU ENERGIE-EFFIZIENZZIELE: Reduzierung des Energieverbrauchs um min. 32.5 %. 12 % dieses Ziels könnten durch eine Erhöhung des Fernwärmeanteils von 12 % auf 30 % erreicht werden.
WENIGER CO2-EMISSIONEN: 38 % der CO2-Emissionen aus der Raumheizung aller EU Gebäude könnten durch Niedertemperatur-Fernwärme aus erneuerbaren Energien reduziert werden.
DEKARBONISIERUNG: 50 % des Wärmebedarfs europäischer Städte könnten bis 2050 durch Fernwärme gedeckt werden, was zur Dekarbonisierung des Wärmesektors beiträgt.