-
Diehl Metering
Diehl Metering SAS erhält EcoVadis-Platinmedaille
Der französische Diehl Metering-Standort in Saint-Louis wurde bei der EcoVadis-Bewertung 2024 mit der Platinmedaille ausgezeichnet. Damit wird die Goldmedaille aus dem Rating im letzten Jahr übertroffen. Die Auszeichnung spiegelt unseren kontinuierlichen Fortschritt seit 2018 in Bezug auf verantwortungsvolle Geschäftspraktiken und nachhaltige Entwicklung wider. …
-
Diehl Metering
Herausforderungen im Wassermanagement in den USA
Wenn es um Strategien für effizientes Wassermanagement geht, gibt es keine universelle Lösung. Das Bewusstsein für länderspezifische Gegebenheiten ist der erste Schritt, um ein zukunftssicheres Wassernetz zu etablieren. Unterschiede zeigen sich nicht nur in verschiedenen regulatorischen Rahmenbedingungen und Technologien, sondern auch in den spezifischen Bedürfnissen der Verbraucher sowie den Marktdynamiken. …
-
Diehl Metering
Wie gestaltet man mit Smart Metering und IoT eine Smart City?
Ressourcenmanagement digitalisieren - das ist seit mehreren Jahren ein bedeutender Schwerpunkt für Versorgungsunternehmen weltweit und wird auch in Zukunft relevant bleiben. …
-
Diehl Metering
HYDRUS 2.0 - Erstes mioty® alliance-zertifiziertes IoT-Produkt
Der HYDRUS 2.0, unser smarter Wasserzähler der dank integrierter Funktechnologie bei der schnellen Erkennung von Leckagen und dem Aufbau von Smart Cities hilft, wurde durch die mioty® alliance zertifiziert. Dieses Label garantiert die Interoperabilität mit anderen zertifizierten Produkten im mioty®-Ökosystem. …
-
Diehl Metering
Innovationen für die Wasserwirtschaft in der Karibik: CWWA-Jahreskonferenz 2024
Die Caribbean Water and Wastewater Association (CWWA) widmet sich den drängenden Fragen der Wasserwirtschaft in der Region. Besuchen Sie uns in Port of Spain vom 21. bis 25. Oktober 2024. …
-
Diehl Metering
Nachhaltigkeit vorantreiben, um den Erdüberlastungstag zurückzudrängen
Der Erdüberlastungstag fällt 2024 auf den 1. August. Der Tag markiert den Zeitpunkt, zu dem die auf der Erde verfügbaren regenerativen Ressourcen verbraucht sind und somit mehr konsumiert wird, als nachproduziert werden kann. Diehl Metering setzt sich dafür ein, einen positiven Beitrag zu leisten, um den Earth Overshoot Day nach hinten zu verschieben. …
-
Diehl Metering
Diehl Metering veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023
Der Nachhaltigkeitsbericht 2023 ist ab sofort digital verfügbar. Diehl Metering veröffentlicht den Bericht zum dritten Mal und beschreibt sein Vorgehen und den Fortschritt vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2023. …
-
Diehl Metering
Diehl Metering engagiert sich für SBTi - für eine nachhaltige Zukunft
Durch die Verpflichtung zur Science Based Targets Initiative (SBTi), bleiben wir Vorreiter im Klimaschutz mit dem festen Ziel, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. …
-
Diehl Metering
Wir haben 10.000 follower auf LinkedIn erreicht!
Ein großes Dankeschön an alle, die unsere Beiträge regelmäßig verfolgen, teilen und darauf reagieren. Seit wir unseren Account im Jahr 2020 gegründet haben, wächst er ständig weiter. …
-
Diehl Metering
Diehl Metering erreicht erstmals ISO 45001-Zertifizierung
Diehl Metering erreicht die ISO 45001-Zertifizierung und erneuert seine ISO 9001- und ISO 14001-Zertifizierungen, standortübergreifend und ohne Abweichungen. …
News
Bleiben Sie auf dem Laufenden.