Diehl Aviation hat am 10. September 2025 (Ortszeit) seinen neuen Standort in Querétaro, Mexiko, feierlich eröffnet. Zahlreiche hochrangige Vertreter aus Politik und internationale Partner der Luftfahrtindustrie nahmen an der Zeremonie teil. Mit dem neuen Werk setzt der deutsche Luftfahrtzulieferer seinen nächsten strategischen Schritt in seiner Expansion auf dem amerikanischen Kontinent und stärkt zugleich seine Präsenz und Kundennähe in der gesamten Region.
Der neue Standort liegt im Industriepark PyMe nahe Santiago de Querétaro und umfasst über 8.200 Quadratmeter Produktions- und Büroflächen. In einer zweiten, bereits geplanten Ausbauphase soll die Anlage um weitere 4.000 bis 6.000 Quadratmeter erweitert werden. Mit einer Gesamtinvestition im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich unterstreicht Diehl Aviation sein Bekenntnis zum Standort Mexiko und das langfristige Engagement in der Region.
Die Produktion in Querétaro startet kurz nach der offiziellen Eröffnung. Gefertigt werden verschiedene Komponenten für die zivile Luftfahrt, darunter die besonders geräumigen Gepäckfächer für den Airbus A220. Zu einem späteren Zeitpunkt ist auch die Produktion von Innenraumkomponenten für das eVTOL des Herstellers Eve vorgesehen. Derzeit sind rund 20 Mitarbeitende vor Ort beschäftigt, mittelfristig soll die Belegschaft auf etwa 500 Personen anwachsen.
Mit dem neuen Standort in Querétaro rückt Diehl Aviation noch näher an zentrale Kunden wie Airbus, Boeing, Bombardier und Embraer heran. Das Werk bietet erhebliche Vorteile: eine Angleichung der Zeitzonen an die Endmontagelinien in Brasilien, Kanada und den USA, kürzere Transportzeiten und eine leistungsfähigere Lieferkette vor Ort. Darüber hinaus überzeugt Querétaro mit seiner hervorragend ausgebauten Infrastruktur und seiner Rolle als einer der führenden Luftfahrtstandorte Mexikos – ideale Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum.
„Die Eröffnung unseres neuen Standorts in Querétaro ist ein wichtiger Meilenstein in der globalen Strategie von Diehl Aviation“, sagte Jörg Schuler, CEO von Diehl Aviation. „Dieser Schritt bringt uns unseren Kunden auf dem amerikanischen Kontinent noch näher und erlaubt uns ein schnelleres Tempo in der Zusammenarbeit, mehr Effizienz und kürzere Reaktionszeiten. Wir sind außerdem stolz darauf, mit der Schaffung von neuen Arbeitsplätzen und dem Aufbau von Kompetenzen vor Ort unseren Beitrag zu leisten, um die dynamische Entwicklung der mexikanischen Luftfahrtindustrie zu fördern.“
Feierlichkeiten mit Spitzenvertretern aus Politik und Wirtschaft
An der Eröffnung nahmen der Gouverneur von Querétaro, Mauricio Kuri González; der Bürgermeister von El Marqués, Rodrigo Monsalvo Castelán; die Arbeitsministerin des Bundesstaates Querétaro, Maestra Liliana San Martín; und der Leiter der Wirtschaftsabteilung der Deutschen Botschaft in Mexiko, Gunnar Schneider, sowie hochrangige Führungskräfte bedeutender Kundenunternehmen teil. Ihre Anwesenheit unterstrich die hohe Relevanz des neuen Standorts für die Luftfahrtindustrie – sowohl auf regionaler als auch auf internationaler Ebene.
Über Diehl Aviation
Diehl Aviation ist ein globaler Partner der Luftfahrtindustrie. Der Lieferant gilt als Pionier, der Innovationen vorantreibt und die Zukunft des Fliegens gestaltet. Diehl Aviation hat sich zum Ziel gesetzt, das Reisen sicherer und komfortabler zu machen, wertvolle Ressourcen zu sparen und Kunden in allen Geschäftsbereichen wegweisende Lösungen zu präsentieren. Diehl Aviation ist ein Teilkonzern der Diehl Stiftung & Co. KG. In der Luftfahrtindustrie ist Diehl Aviation - einschließlich Diehl Aerospace (einem Joint Venture mit Thales) - ein führender Systemlieferant von Flugzeugsystemen und Kabinenlösungen. Diehl Aviation beschäftigt derzeit mehr als 5.400 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von über 1,2 Milliarden Euro. Zu den Kunden gehören führende Luftfahrzeughersteller wie Airbus, Boeing, Bombardier, Embraer, militärische Partner, Hersteller von eVTOL-Flugzeugen sowie Fluggesellschaften und Betreiber von kommerziellen und Geschäftsflugzeugen weltweit.