SHARKY 774 compact

SHARKY 774 compact

KOMPAKTENERGIEZÄHLER | ULTRASCHALL

Anwendung

Der Ultraschall-Kompakt-Energiezähler kann eingesetzt werden für die Erfassung aller abrechnungsrelevanten Daten zur Messung des Energieverbrauchs in Wärme- und Kälteanlagen. Das Messprinzip ist statisch. Das Ultraschall Messprinzip liefert viele Vorteile: keine bewegten Teile (weniger Abnutzung und Verschmutzung des Zählers), geringer Druckverlust, große Messdynamik und geringer Anlaufwert, unanfällig gegen gelöste Teilchen.

Merkmale

  • M-Bus oder wireless M-Bus Funk. In Verbindung mit Diehl Metering AMR Systemtechnik ist eine unübertroffene Übertragungsperformance erzielbar
  • Konstant hohe Messrate (Durchfluss: 2 s; Temp.: 16 s) bei bis zu 12 Jahren Batterielebensdauer. Die aktuelle Leistung wird alle 2 Sek. berechnet
  • AA-Batterien mit geringerem Lithium-Gehalt (0.7 g pro Stück) als A-Batterien
  • Batteriekontakte korrosionsgeschützt, ohne Federkontakte
  • MID Klasse 2 und PTB K7.2
  • MID Elektromagnetische Klasse E2 und mechanische Klasse M2, dadurch unempfindlicher gegenüber Störquellen (z.B. frequenzgesteuerte PWM-Pumpen)
  • 8-stelliges LCD Rechenwerk abnehmbar
  • Nur 54 mm Bauhöhe, gemessen ab Rohrmittelpunkt, dadurch leichte Installation in räumlich engen Systemen
  • Grundmerkmale
    AnwendungWärme - Kälte - Wärme/mit Kältetarif
    ZulassungMID (DE-13-MI004-PTB008) und PTB K7.2 für Kälte (DE-16-M-PTB-0041)
    UmweltklasseKlasse C
    UmgebungsklasseKlasse E2 + M2
    Umgebungstemperatur bei Betrieb°C+5 ... +55 (<35 °C hat einen positiven Effekt auf die Lebensdauer)
    Lagertemperatur°C-25 ... +60 (>35 °C max. 4 Wochen)
    KommunikationM-Bus oder Funk
    Frequenzband868 oder 434 MHz
    Typ des FunktelegrammsOpen Metering Standard (OMS)
    DatenaktualitätOnline - keine Zeitverzögerung zwischen Messwerterfassung und Datenübertragung
    DatenübertragungUnidirektional
    SendeintervallRapid Modus (Drive-by): 14 s + Synchron Telegramm: 900 s | Standard Modus (Walk-by): 64 s + Synchron Telegramm: 900 s
    PrüfmöglichkeitenÜber Display, optische Prüfimpulse
  • Reach

    Information gemäß Art. 33 (1) der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006:
    Diese Produktreihe enthält Erzeugnisse mit folgenden Stoffen in einer Konzentration von über 0,1% Massenprozent (w/w):
    - Blei (CAS-Nr.: 7439-92-1)
    - Bleititanzirkonoxid (CAS-Nr.: 12626-81-2)
    - Octamethylcyclotetrasiloxan (CAS-Nr.: 556-67-2)
    - Decamethylcyclopentasiloxan (CAS-Nr.: 541-02-6)
    - Dodecamethylcyclohexasiloxan (CAS-Nr.: 540-97-6)

  • Grundmerkmale - Rechenwerk
    SchutzklasseIP 65
    Batterieversorgung3.6 VDC (2xAA-Zelle), bis zu 12 Jahre Lebensdauer (unter Standard-Einsatzbedingungen und Temperatur)
    Batterie1 Lebenszeit - FunkRapid Modus: bis zu 7 Jahre; Standard Modus: bis zu 11 Jahre (abhängig vom Sendeintervall)
    Batterie1 Lebenszeit - M-BusBis zu 12 Jahre
    TemperaturfühlertypPt 500, 2-Leiter; Ø 5.2 mm
    Kabellänge der Temperaturfühlerm1.45 / 1.95
    Absoluter Temperaturbereich (Wärme)Θ°C1 ... 105 / 1 ... 130
    Absoluter Temperaturbereich (Kälte)Θ°C1 ... 50
    Messzyklus - DurchflussTs2
    Messzyklus - TemperaturfühlerTs16
    Anlauf TemperaturdifferenzΔΘK0.125
    Min. TemperaturdifferenzΔΘminK3
    Max. TemperaturdifferenzΔΘmaxK90 / 120 (Wärme) | 50 (Kälte)
    StandardschnittstelleOptische ZVEI Schnittstelle
    Optionale SchnittstellenM-Bus oder Funk
    Umfangreicher auslesbarer DatenspeicherPeriodischer Speicher2; 3 historische LOG-Speicher; Ereignisspeicher
    1 Batterie austauschbar im Labor
    2 Programmierbares Speicherintervall (täglich, wöchentlich, monatlich, ...)
  • Grundmerkmale - Durchflusssensor
    Einbaulage DurchflusssensorBeliebig, horizontal, Steig-/Fallrohr und Überkopf
    Schutzklasse DurchflusssensorWärme IP 54 | Wärme mit Kältetarif / Kälte IP 68 (bei normalem Umgebungsluftdruck)
    Gehäusematerial DurchflusssensorMessing
    Temperaturbereich Wärme°C5 ... 105 / 5 ... 130
    Temperaturbereich Kälte°C2 ... 50
    Temperaturbereich Wärme mit Kältetarif°C5 ... 105
    Dynamik (qp/qi)1:100
    Nutzbereich (qs/qp)2:1
  • Display
    DisplayanzeigeLCD, 8-stellig
    EinheitenMWh - kWh - GJ - °C - m³
    Werte total99.999.999 - 9.999.999,9 - 999.999,99 - 99.999,999
    Angezeigte WerteEnergie - Leistung - Volumen - Durchfluss - Temperatur und weitere
  • Schnittstellen
    OptischZVEI Schnittstelle, für Kommunikation und Prüfung, M-Bus Protokoll
    M-BusKonfigurierbares Telegramm, konform nach EN13757-3, Datenauslesung über verpolungssichere 2-Draht-Leitung (1.5 m), automatische Baudratenerkennung (300 und 2400 Baud), galvanisch getrennt, eine M-Bus Last
    Wireless M-BusOpen Metering Standard (OMS), Generation 3 Profil A oder Generation 4 Profil B; Frequenzband 868 oder 434 MHz
  • Technische Daten Durchflusssensor
    Nenndurchflussqpm³/h0.61.51.52.5
    NennweiteDNmm15152020
    BaulängeLmm110110130130
    Anlaufwertl/h12.52.54
    Kleinster Durchflussqil/h6151525
    Größter Durchflussqsm³/h1.2335
    Überlastwertm³/h2.54.64.66.7
    BetriebsdruckPNbar16161616
    kv Wert (qp² (m³/h) = kv² x Δp (bar))1.954.335.487.91
    Druckverlust bei qpΔpmbar9512075100
  • Abmessungen Gewindeausführung
    Nenndurchflussqpm³/h0.61.51.52.5
    NennweiteDNmm15152020
    BaulängeLmm110110130130
    Baulänge mit VerschraubungL2mm190190230230
    Länge RechenwerkL1mm90909090
    HöheHmm14.514.51818
    HöheH1mm55555858
    Höhe RechenwerkH2mm27272727
    Höhe RechenwerkH3mm40404040
    Breite RechenwerkBmm135135135135
    Anschlussgewinde ZählerZollG¾BG¾BG1BG1B
    Anschlussgewinde VerschraubungZoll
    Gewichtkg0.700.700.770.77
  • Druckverlustkurve / Typische Fehlerkurve

Sie nutzen derzeit einen veralteten Internet Browser, der aus technischen Gründen nicht mehr länger unterstützt wird. Bitte wechseln Sie zu einem aktuellen Internet Browser, wie z.B. Edge, Chrome, Firefox oder Safari, um die Website ohne Einschränkungen nutzen zu können.

Einwilligung

Zur optimalen Gestaltung unserer Website möchten wir Google Analytics verwenden. Hierdurch werden durch Google Daten erhoben, aggregiert und uns als statistische Übersicht zur Verfügung gestellt. Wenn Sie "Einverstanden" klicken, willigen Sie in das Tracking durch Google Analytics ein. Die Einwilligung ist freiwillig und jederzeit widerrufbar. Wenn Sie "Ablehnen" klicken, erfolgt kein Tracking. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.