Stanztec 2024: Diehl sorgt für höchste Präzision in der Stanztechnik und Power in der Elektromobilität

Im Juni 2024 ist Diehl Metall wieder auf der Stanztec, der Fachmesse für Stanztechnik, vertreten und präsentiert Technologien aus den Bereichen Galvanik, Stanz-, Einpress- und Umspritztechnologie.

Diehl Metall

Vom 25. bis 27. Juni 2024 findet die diesjährige Stanztec im Congress Centrum in Pforzheim statt. Als Aussteller dabei ist in diesem Jahr auch wieder die Diehl Metal Applications (DMA), ein Unternehmen von Diehl Metall. Mit einem breiten Spektrum an hochmodernen galvanischen Beschichtungsverfahren bietet die DMA maßgeschneiderte Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik an. Mit modernsten Stanzautomaten, eigenem Werkzeugbau und eigener Konstruktion bietet die Diehl Metall Applications Präzisionsstanztechnik für anspruchsvollste Stanzteile in großen Stückzahlen an.

Weltweit führend in galvanischen Beschichtungen

Die Diehl Metal Applications gehört zu den global führenden Unternehmen für galvanische Beschichtungen und liefert individuelle Lösungen nach modernsten technologischen Standards. Mit einem breiten Spektrum an hochmodernen galvanischen Beschichtungsverfahren werden höchste Anforderungen an Verschleißfestigkeit, Lötbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Leitfähigkeit erfüllt.

Präzision in der Stanztechnik

Die Funktionssicherheit und Fertigungsqualität des Endprodukts werden maßgeblich durch die Stanztechnik bestimmt. Mit einer Vielzahl an hochmodernen Stanzautomaten und hoch entwickelten Fertigungsprozessen setzt die DMA auf kompromisslose Präzision, unterstützt durch optische, elektronische und akustische Überwachung.

Überzeugen Sie sich selbst vom umfangreichen Produkt- und Dienstleistungsportfolio. Sie finden die Diehl Metal Applications auf der Stanztec in Halle GS am Stand A34. Das gesamte Team freut sich auf Ihren Besuch und den gemeinsamen Austausch.

 

Über Diehl Metall:

Diehl Metall ist Teilkonzern der 1902 gegründeten Diehl-Gruppe (Umsatz: rund 3,5 Mrd. Euro, Mitarbeiter: 16.550) und hat seinen Hauptsitz in Röthenbach a.d. Pegnitz bei Nürnberg. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an zukunftsweisenden Produkten und Technologien im Bereich der Metallverarbeitung. In einem weltweiten Produktionsverbund mit Standorten in Europa, Asien, Südamerika und den USA entwickelt das Technologieunternehmen für internationalen Kunden anwendungsorientierte Lösungen.

Diehl Metall übernimmt Verantwortung im Bereich Klimaschutz und Ressourcenschonung und legt großen Wert auf recycelbare Legierungen und Verbundwerkstoffe. Dabei setzt das Unternehmen auf technisch optimierte Produktionsverfahren und richtet seine Innovationsaktivitäten an den Trends der Zukunft aus.