Das Ziel unserer Mitarbeiter ist es, Produkte zu entwickeln, die sich effizient produzieren lassen. Gleichzeitig müssen Form, Funktion und Qualität die Bedürfnisse der Kunden perfekt erfüllen. Unsere weltweiten Produktions- und Entwicklungsstandorte, kombiniert mit jahrelanger Erfahrung und optimierten Prozessen bieten Ihnen alles, um auch für Ihre Produkte das Beste Ergebnis zu erzielen.
Highlights:
- Von Beginn an Ausrichtung auf industrielle Produzierbarkeit der Produkte
 - Berücksichtigung aller relevanten Faktoren – von Produktdesign, Materialien, Produktionsprozess, und Produktqualität bis zu den Gesamtkosten (Total Cost of Ownership)
 - Globale Designrichtlinien sichern die Qualität internationaler Fertigung
 - Optimales Design for Manufacturing (DFM) durch abteilungsübergreifende wertstromorientierte Zusammenarbeit (Entwicklung, Produktion, Einkauf, Qualitätsmanagement)
 - Design for Procurability (DFP) gewährleistet ein erfolgreiches Produkt aus Sicht des Einkaufs (z.B. Multiple sourcing)
 - Design for Testability (DFT) sichert die Testbarkeit der Systeme
 - Kontinuierliche Design-Optimierung in Zusammenarbeit mit der Produktion
 - Auf funktionale Sicherheit und Security wird bei den Systemen stark geachtet