Florian Einziger Florian Einziger

Mit meiner Arbeit leiste ich einen Beitrag dazu Umweltressourcen einzusparen und gleichzeitig Prozesse im Unternehmen zu verbessern.

Student (m/w/d) für eine Abschlussarbeit im Bereich Hardwareentwicklung – Wintersemester 23/24

Das sind deine Aufgaben:

  • Deine Abschlussarbeit basiert auf einem der folgenden Themen: Evaluierung von Human-Maschine Interfaces (Marktrecherche, Vergleich und Auswahl von Human-Maschine Interfaces) oder Innovative Ermittlung einer zu einem Volumenstrom proportionalen Messgröße (Konzeptentwurf, Schaltplanerstellung einer PCB).
  • Du hast die Möglichkeit, die Rahmenbedingungen für deine Arbeit selbst zu bestimmen (Zeitpläne und Konzepte erstellen sowie korrekt umsetzen).
  • Du verstehst und implementierst Schaltungen, führst Funktionstests anhand von Prototypen durch und bewertest die Schaltungen anhand relevanter Parameter.
  • Du führst die notwendigen Implementierungen zur Inbetriebnahme der Konzepte durch oder parametrisieren bestehende Testsysteme zur genannten Verifikation der relevanten Parameter und ziehst Vergleiche zu Referenzgrößen.
  • Des Weiteren gehört eine anschauliche Darstellung, Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse zu deinen Aufgaben.

Das bringst du mit:

  • Du studierst Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, oder einen vergleichbaren Studiengang.
  • Du hast bereits während deines Studiums Kenntnisse im Bereich der Elektronikentwicklung und Messtechnik erworben.
  • Du bist mit hardwarenahen Programmiersprachen (C, C++) vertraut und hast idealerweise erste Kenntnisse in MATLAB.
  • Du kennst dich im Umgang mit Schaltungsentwicklungswerkzeugen, Schaltungssimulation (LTSpice) und Layout-Viewern aus. Je nach Schwerpunkt deiner Abschlussarbeit verfügst du bereits über Grundkenntnisse in digitaler Signalverarbeitung, Modellierung und Simulation, analoger Schaltungstechnik und/oder Messprinzipien von Sensoren.
  • Eigeninitiative, Spaß an der Elektronikentwicklung, Kreativität in der Lösungsfindung sowie eine selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab. Ebenso bringst du sichere Deutsch- und Englischkenntnisse mit.
  • Standort: Diehl Metering Ansbach
  • Einstiegslevel:
    • Abschlussarbeit
  • Arbeitszeit: 35 Stunden in der Woche
  • Arbeitsmodus: Hybrides Arbeiten
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Arbeitsmodus: Studiumsdauer
  • Arbeitsverhältnis: befristet
  • Teilkonzern: Diehl Metering
  • Start: 01.10.2023

Das sind deine möglichen Vorteile:

  • Gute Verkehrsanbindung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Onboarding-Programm
  • Familienunternehmen
  • Kantine

Mach bei Diehl, was dir wichtig ist.

Siegel Universum
Diehl Metering GmbH
Nicole Cardenas
Tel: +49 911 6424-194