CORONA ST 130
MEHRSTRAHLZÄHLER | STANDROHR
Anwendung
Zählung von Kleinwasserverbrauchsmengen, z.B. bei Volksfesten, in Gärtnereien, in Gartenanlagen und auf Baustellen.
Aufsatz für Unterflurhydranten nach DIN 3221
Merkmale
- Standrohrzähler mit Mehrstrahlzähler Nassläufer CORONA Q3 4 / 10 / 16 m³/h
- Bewährter Steigleitungszähler mit Stecksieb im Eingangsstutzen
- Mit Rückflussverhinderer nach DIN 3269 (bei Ausführung ohne Systemtrenner)
- Standrohr aus V2A (Klaue aus Messing)
- V2A Kegelsieb im Standrohr
- Mit eingebauter Entlüftung
- Mit Systemtrenner lieferbar
-
Allgemeines
Mediumstemperaturbereich °C 1 ... 30 Temperatursicherheit °C 1 ... 50 Umgebungstemperatur °C 1 ... 55 Umgebungstemperatur im Betrieb °C 1 ... 55 Nenndruck PN bar 16 Anzeigebereich 0.05 l ... 99,999 m³ Zulassung MID TH 8540 Dynamikbereich (Q3/Q1) R 80 Schutzklasse IP 68 -
Ausführungen
1 | für Q3 4 und 10 m³/h 2x Ablasshahn mit Geka-Plus-Kupplung, ohne Systemtrenner 2 | für Q3 4 und 10 m³/h 2x Ablasshahn mit Geka-Plus-Kupplung, mit Systemtrenner 3 | für Q3 10 und 16 m³/h 1x Ablasshahn mit Geka-Plus-Kupplung und C-Kupplung, ohne Systemtrenner 4 | für Q3 10 und 16 m³/h 1x Ablasshahn mit Geka-Plus-Kupplung und C-Kupplung, mit Systemtrenner -
Technische Daten
Dauerdurchfluss Q3 m³/h 4 10 16 Zulässige Dauerbelastung (DMDE) m³/h 5 12 20 Überlastdurchfluss Q4 m³/h 5 12 20 Übergangsdurchfluss Q2 l/h 40 90 150 Mindestdurchfluss Q1 l/h 25 40 80 Anlaufwert l/h 4-6 6-8 20-25 Durchfluss bei 1 bar Druckverlust m³/h 6.5 12 24 -
Abmessungen
Dauerdurchfluss Q3 m³/h 4 10 16 Breite B mm 300 300 330 VARIANTE 1 . Höhe H mm 950 1010 - Gewicht kg 13.4 14.9 - VARIANTE 2 . Höhe H mm 950 1010 - Gewicht kg 14.2 15.7 - VARIANTE 3 . Höhe H mm - 1140 1200 Gewicht kg - 18.4 21.2 VARIANTE 4 . Höhe H mm - 1140 1200 Gewicht kg - 22.1 24.9 -
Druckverlustkurve / Typische Fehlerkurve