Usbekistans Wasserinfrastruktur: TEXNOPARK & Diehl Metering

Am 10. November 2025 eröffneten TEXNOPARK und Diehl Metering eine neue Montagelinie für OSTEN-Smart-Wasserzähler in Taschkent. Ein Meilenstein in der Modernisierung der Wasserinfrastruktur Usbekistans.

Usbekistans Wasserinfrastruktur: TEXNOPARK & Diehl Metering Usbekistans Wasserinfrastruktur: TEXNOPARK & Diehl Metering
Diehl Metering

Taschkent: Eine Stadt mit wachsendem Wasserbedarf


Taschkent, Heimat von über 3 Millionen Einwohnern, steht aufgrund der raschen Urbanisierung und alternder Infrastruktur unterzunehmendem Druck bei der Wasserversorgung. Um eine nachhaltige Wasserbewirtschaftung sicherzustellen, setzt die Stadt auf digitale Transformation und intelligente Versorgungsnetze als Teil ihrer Modernisierungsstrategie.

Nationale Wasserziele Usbekistans


Die Gewährleistung des öffentlichen Wohlergehens durch Zugang zu sauberem und zuverlässigem Trinkwasser ist für Usbekistan zu einer nationalen Priorität geworden. Der Taschkent-Wassertransformationsplan, ein siebenjähriges Programm im Wert von 142 Millionen Euro, zielt darauf ab, Wasser- und Abwasserdienste zu modernisieren und die Verwaltung von Tashkent Shahar SuvTaminoti (TSST) zu verbessern.


Wichtige Partner:

  • O‘zsuvta’minot – Nationale Wasserbehörde Usbekistans
  • SUEZ – Internationaler Wasserwirtschaftsberater

Diese Initiative spiegelt Usbekistans Engagement für industrielle Digitalisierung und Nachhaltigkeitsziele wider.

TEXNOPARK: Innovation und Nachhaltigkeit in Usbekistan beschleunigen


Gegründet 2019, ist TEXNOPARK LLC ein bedeutendes Industriezentrum in Taschkent mit 16 Produktionsstätten, über 365 Millionen US-Dollar Investitionen und 5.000 Beschäftigten. Die Erweiterung in die Produktion von intelligenten Wasserzählern unterstützt die nationalen Ziele Usbekistans für digitale Wasserbewirtschaftung, moderne Infrastruktur und nachhaltige Lösungen.

Von der Vision zur Realität: Die Entstehung des Projekts


Die Partnerschaft zwischen TEXNOPARK und Diehl Metering begann 2021 mit Pilotprojekten zu Kommunikationstechnologien. 2023 sicherten sie sich einen großen Auftrag zur Lieferung von intelligenten Wasserzählern an SUEZ. Die offizielle Unterzeichnung fand in Berlin statt, unter Anwesenheit von Dr. Christof Bosbach, CEO und Präsident von Diehl Metering.

Lokale Expertise aufbauen: Die Montagelinie in Taschkent


Die neue Montagelinie, ausgestattet mit hochpräzisen Prüfständen, ermöglicht die lokale Produktion von ARIES DN15- und AURIGA DN20-Smartzählern mit aufsteckbaren Funkmodulen. Experten von Diehl Metering unterstützen den Technologie- und Wissenstransfer.

Intelligente Lösungen für eine intelligente Stadt


AMR- (Automatische Zählerablesung) und AMI-Systeme (Advanced Metering Infrastructure), die Fernablesung, Leckageerkennung und datengesteuerte Wasserbewirtschaftung ermöglichen. In den nächsten sieben Jahren werden 673.000 intelligente Zähler in Taschkent installiert und bilden das Rückgrat eines modernen Wasserversorgungssystems.

Die Einrichtung von TEXNOPARK ist darauf ausgelegt, Usbekistan und die gesamte zentralasiatische Region zu bedienen und das Land als regionalen Vorreiter für Wassertechnologie-Innovation und digitale Transformation zu positionieren.

Erfolg feiern: Die Einweihungsfeier


Die Eröffnungsfeier am 10. November 2025 brachte wichtige Vertreter von Diehl Metering, TEXNOPARK, SUEZ, O‘zsuvta’minot und der usbekischen Regierung zusammen. Auch lokale Würdenträger, technische Experten und Medien waren anwesend, was die Bedeutung des Projekts für das Land und die Region unterstreicht.
Dieser Meilenstein zeigt, was durch internationale Zusammenarbeit, lokale Expertise und ein gemeinsames Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit erreicht werden kann. Durch die Kombination der industriellen Stärke von TEXNOPARK mit der technologischen Exzellenz von Diehl Metering geht Usbekistan einen mutigen Schritt in Richtung einer intelligenteren und nachhaltigeren Zukunft für seine Städte und Bürger.

 

Dieses Projekt ist ein Meilenstein für den Wassersektor Usbekistans. Durch die Kombination lokaler Produktion mit fortschrittlicher Messtechnologie schaffen wir eine intelligentere und nachhaltigere Zukunft.

Dr. Christof Bosbach, Präsident und CEO, Diehl Metering

FAQS

Wofür ist TEXNOPARK Usbekistan bekannt?


TEXNOPARK ist ein führender Industriekomplex in Taschkent, der Hightech-Produkte zur Importsubstitution herstellt. Er umfasst nun auch intelligente Wasserzähler zur Unterstützung der Digitalisierung Usbekistans.

Warum investiert Usbekistan in intelligente Wasserzähler?


Usbekistan investiert in intelligente Messtechnologien, um Wasserverluste zu reduzieren, die Effizienz zu steigern und eine nachhaltige Wasserbewirtschaftung im Rahmen seines nationalen Modernisierungsprogramms über sieben Jahre zu fördern.

Wie wird die neue TEXNOPARK-Anlage das Wassersystem Usbekistans verbessern?


Die neue Montagelinie ermöglicht die lokale Produktion intelligenter Zähler, schafft qualifizierte Arbeitsplätze und beschleunigt die Einführung von AMR- und AMI-Lösungen.

Welche internationalen Partner sind an dem Projekt beteiligt?


Zu den wichtigsten Partnern gehören Diehl Metering, SUEZ, O‘zsuvta’minot (Usbekistans nationale Wasserbehörde) und die Stadtverwaltung von Taschkent. Gemeinsam fördern sie den Technologie- und Wissenstransfer.

Wann wurde die TEXNOPARK-Wasserzähleranlage eingeweiht?


Die offizielle Einweihungsfeier fand am 10. November 2025 in Taschkent, Usbekistan, statt.

Welche Technologien werden in den intelligenten Wasserzählern von TEXNOPARK verwendet?


Die Anlage produziert intelligente Wasserzähler ARIES DN15 und AURIGA DN20 mit 434-MHz-Funkmodulen für AMR-/AMI-Systeme. Diese gewährleisten eine zuverlässige Kommunikation und präzise Datenübertragung.

Wie helfen intelligente Wasserzähler, Wasserverluste zu reduzieren?


Intelligente Wasserzähler ermöglichen Echtzeitüberwachung, Leckageerkennung und präzise Abrechnung. Dies hilft Versorgern und Verbrauchern, den Wasserverbrauch zu optimieren und Verschwendung zu minimieren.