ALTAIR V5 Messgerät: hinter den Kulissen der Ökodesign-Innovation

Nachhaltige Innovation ist bei Diehl Metering nicht nur ein Ziel, sondern wird von den Mitarbeitern mitgestaltet.

ALTAIR V5 Messgerät: hinter den Kulissen der Ökodesign-Innovation ALTAIR V5 Messgerät: hinter den Kulissen der Ökodesign-Innovation
Diehl Metering

In diesem Artikel nehmen wir Sie hinter die Kulissen des ALTAIR V5-Projekts mit. Unsere beiden Experten, Audrey Chardonneau und Christophe Stehlin geben einen exklusive Einblicke in die Erkenntnisse aus dem gesamten Produktlebenszyklus und wie sie einen der fortschrittlichsten ökologischen Wasserzähler auf den Markt gebracht haben.

Von Daten zum Ökodesign: Wasserzähler neu gedacht

Seit Audrey Chardonneau, Ingenieurin für Ökodesign, zu Diehl Metering kam, bringt sie eine wissenschaftliche Herangehensweise und ein ausgeprägtes Engagement für Umweltaspekte in Projekte ein.

"Einer unserer ersten Schritte war die Durchführung einer vollständigen Lebenszyklusanalyse des Vorgängermodells, ALTAIR V4", erklärt Audrey. "Das verschaffte uns eine klare Orientierung, wie wir die Umweltbelastung reduzieren können, ohne Einbußen bei der technischen Leistung."

Das Ergebnis ist der ALTAIR V5: ein intelligenter, kompakter und zukunftsweisender Zähler, mit einem um bis zu 48 Prozent verringertem CO₂-Fußabdruck.

Technische Entwicklung zur Verringerung der Umweltbelastung: Die Rolle des Designs

Christophe Stehlin ist Senior Mechanical Design Engineer mit über 14 Jahren Erfahrung bei Diehl Metering. Für ihn bestand die Herausforderung nicht nur darin, die Effizienz zu verbessern, sondern auch darin, die Produktarchitektur neu zu überdenken.

 "Unser Ziel ist es, das einfachste, effizienteste und kompakteste Produkt zu entwickeln. Kurz gesagt: Wir haben ein Produkt geschaffen, das mit weniger Ressourcen eine höhere Leistung erzielt." Sagt Christophe.

Zu den wichtigsten Innovationen gehören:

  • Wo immer möglich, Verwendung von biobasierten Materialien
  • Reduzierter Energieverbrauch bei der Produktion
  • Erhöhte Beständigkeit gegen chloriertes Wasser
  • Einfach zum intelligenten Zähler aufrüstbar

Konzipiert für heute, entwickelt für morgen

Der ALTAIR V5 ist sowohl in Messing- als auch Verbundversionen erhältlich und eignet sich für die Anforderungen von Energieversorgern auf der ganzen Welt. Er fügt sich perfekt in eine zukunftsorientierte Wassermanagementstrategie ein: anpassungsfähig, präzise und umweltverträglich.

 "Dieses Projekt zeigt, wie Technik und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können", fügt Audrey hinzu. "Und das ist erst der Anfang."

Im Video: Das vollständige Interview mit unseren Experten

Möchten Sie direkt von Audrey und Christophe mehr über ihr Projekt hören? In diesem Interview stellen sie ihre Ökodesign-Reise, die Lehren aus dem Projekt und ihre Vision für die Zukunft der nachhaltigen Wassermessung vor.

Jetzt das Video-Interview ansehen