Narrowband IoT (NB-IoT) zählt zu den am häufigsten eingesetzten LPWAN-Technologien im Smart Metering. Als zellulare Funklösung nutzt NB-IoT das bestehende LTE-Netz und bietet zuverlässige Kommunikation mit guter Gebäudedurchdringung, langer Batterielaufzeit und hoher Sicherheit.
In diesem 30-minütigen Metering Insights-Webinar gibt Ihnen Niklas Duda, Experte bei Diehl Metering, einen Überblick über die Stärken und Schwächen von NB-IoT. Außerdem beleuchtet er die Vor- und Nachteile der Nutzung öffentlicher Mobilfunknetze. Sie erfahren mehr über typische Anwendungsfälle, das Thema Geräteauthentifizierung und in welchen Situationen sich NB-IoT besonders gut eignet.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an und erfahren Sie, welche Rolle NB-IoT im modernen Smart Metering spielt.