In dieser 60-minütigen Metering Insights Session geben Maximilian Oberndörfer von Diehl Metering gemeinsam mit Andreas Mark und Hendrik Nijhuis von den Stadtwerken Hersbruck praxisnahe Einblicke in die aktuellen Herausforderungen in der Fernwärmebranche. Gemeinsam zeigen sie, was mit intelligenten Analyselösungen und einer datengetriebenen Wärmeversorgung heute schon möglich ist – und wie mehr Transparenz, Verbrauchsspitzenmanagement und Predictive Maintenance den Arbeitsalltag in Stadtwerken deutlich vereinfachen.
Das erwartet Sie:
- Aktuelle Trends zu Dekarbonisierung, Digitalisierung und kommunaler Wärmeplanung,
- Einblicke in den Arbeitsalltag der Stadtwerke Hersbruck: Monitoring & Fernwärme-Optimierung, Energieprognosen und Ausblick in die Planungen für 2026
- Live-Demo: Energy Forecast Management (EFM) – mit automatischer Benachrichtigung, Verbrauchsprognose, Heatmap-Analyse und KI-basierter Entscheidungsunterstützung,
- Konkrete Tipps, wie Datenqualität, Energieeffizienz und Betriebssicherheit im Smart District Heating gesteigert werden können
Ob strategische Planung, operative Steuerung oder technischer Betrieb – dieses Webinar zeigt, wie die digitale Transformation in Stadtwerken gelingt und wie KI in der Energiebranche hilft, Fernwärme smarter zu managen.
Jetzt anmelden und den ersten Schritt in Richtung smarter, nachhaltiger Fernwärme gehen!