IZAR@NET 2
SOFTWARE
Anwendung
IZAR@NET 2 ist eine web-basierte Zählerdatenmanagement-Software, die zum Betrieb auf Servern und PCs eines Versorgers designed ist.
IZAR@NET 2 beinhaltet alle wesentlichen Funktionen zur effizienten Verarbeitung und einfachen Administration von Metering-Daten über Fixed Network oder Walk-By / Drive-By.
Die hohe Modularität der IZAR@NET 2 unterstützt Sie dabei, das System nach Ihren individuellen Wünschen zu skalieren und ermöglicht eine hohe Flexibilität bei der Verwaltung von Zählerdaten, Ausleseprozessen und dem Versorgungsnetz.
Merkmale
- Ermöglicht Multi Utility Anwendungen: Verwaltung aller Medien in einem System (Wasser, Thermische Energie, Gas, Strom)
- Hoch skalierbares Software-Design mit Fokus auf Management von Massendaten
- Integrierte Kartenansicht zur einfachen Organisation von Geräten und Auslesetouren
- Hoch-performante Analyse-Engine, z.B. zur Leckageerkennung und zur Vermeidung von Energieverlusten
- Integrierter Job-Planer zur Automatisierung von Zählerimport/export und Analyse-Jobs
- Sofortige grafische Darstellung von Zählerdaten
- Interaktives Dashboard zur Darstellung der wichtigsten Informationen
- Alarmüberwachung zur Benachrichtigung über Probleme im Zählernetzwerk
- REST API zur einfachen Anbindung an 3rd Party Softwaresysteme
-
Systemvoraussetzungen
Allgemeine Voraussetzungen:
• Administratorrechte auf einem System mit allen installierten (Sicherheits-) Updates
• Betriebssystem: Microsoft Windows Server 2012R2 (64 bit), Microsoft Windows Server 2016 (64 bit), Microsoft Windows 10 (64 bit) oder höher
• Internetbrowser: Chrome, Firefox, Safari, Edge (aktuelle und Vorgängerversion)
• Java 7 (Java Runtime Environment) oder höher
Hardwareanforderungen bei 10.000 Zählern und täglicher Auslesung:
• Dual-Core CPU mit mind. 2,6 GHz oder Quad-Core CPU mit mind. 2,5 GHz
• Mindestens 8 GByte RAM
• Mindestens 100 GByte freier Festplattenspeicher (SSD Speicher empfohlen)
• Monitor mit einer Auflösung von mindestens 1024x768 -
Basic Package Features
• Anpassbare (csv) Import- und (csv, xlsx) Exportschnittstellen
• Vielfältige Such- und Filterfunktionen
• Integrierte Kartenansicht für Zähler, Auslesetouren und Datenkonzentratoren
• Dashboard-Ansicht zur Systemüberwachung
• Vordefinierte Grafiken zur Visualisierung von Zählerauslesungen und -verbräuchen
• Integrierter Job-Planer zur Automatisierung von z.B. Import/Export und Analyse-Jobs
• Standard-Analysen, z.B. zum Vergleich von Zählerverbräuchen, zur Alarmdetektion und zur Erkennung von nicht gelesenen Zählern
• E-Mail-Benachrichtigung zu Zählerständen, Alarmen oder Analyseergebnissen
• Zählerwechsel-Management in Kombination mit der IZAR@MOBILE 2 Software
• Speicherung und Darstellung von zusätzlichen Zählerinformationen aus dem Feld, z.B. Bilder, Kommentare
• Benutzerrechteverwaltung ermöglicht eingeschränkten Zugang von Benutzern zu definierten Zählergruppen -
Verfügbare Module
Mobile Ermöglicht die Integration der mobilen Anwendung IZAR@MOBILE 2 zur Organisation von Walk-By / Drive-By Touren und zum Zählerwechsel-Management Fixed Datenimport vom FTP-Server aus Fixed Network Installationen inkl. Automatisierung über Job-Planer On-Demand-Reading Verbindung mit einem IZAR CENTER über RS232, USB, LAN oder Modem zur direkten Auslesung von Zählern über M-Bus Smart Analysis Erstellung individueller Analysen zur Leckageüberwachung, virtuelle Zähler, (Fern-)Wärme-Netzüberwachung und andere medien-spezifische Analysen API Rest Datenaustausch über RESTful Web Service Schnittstelle zwischen 3rd Party Software (z.B. Abrechnungs-, Verbrauchermanagement Software) und IZAR@NET 2 Hinweis: Es muss mindestens eines der Module Mobile, Fixed oder On-Demand Reading ausgewählt werden, um Zählerdaten in die IZAR@NET 2 Software importieren zu können. Die Module können auch miteinander kombiniert werden. -
Anwendungsbeispiele
-
Anwendungsbeispiele