IZAR@SMART WATER
IZAR@SMART WATER – Anwendung zur Verwaltung von Wasserverlusten
Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen 360° Blick auf Ihr Wassernetz und wüssten sofort, wie Sie dessen Leistung optimieren können? Mit der IZAR@SMART WATER Anwendung zur Verwaltung von Wasserverlusten wird dies Realität. Dieses Tool wird das Herzstück Ihrer „Non-Revenue Water“ (NRW)-Strategie sein. Profitieren Sie von datengesteuerten Analysen und Einblick in interne Informationen zur Bewertung, Erkennung, Überwachung und Reduzierung von Wasserverlusten.
Steigern Sie die Leistung Ihres Netzes, sparen Sie Wasser und tragen Sie zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.
Übersicht der Leistungsmerkmale der WLM
Frühzeitige Erkennung von Wasserverlusten, Reduzierung von Non-Revenue Water (NRW), einfache Wartungsplanung, schnelle und flexible Berichterstattung - all das wird durch diese eine App ermöglicht: IZAR@SMART WATER - Wasserverlustmanagement (WLM).

Überwachung von Wasserverteilungsnetzen
IZAR@SMART WATER - Wasserverlustmanagement (WLM) ermöglicht eine deutlich schnellere Leckage-Erkennung dank klar strukturierter Übersichten mit aktuellen Informationen über die Leistung jedes DMA im Netz, Schwellenwertwarnungen für NRW, nächtlicher Nulldurchfluss (MNF) und Druckniveaus.

Planung von Instandhaltungsmaßnahmen
Die WLM-Anwendung ermöglicht die Priorisierung des Personaleinsatzes: Die Anstrengungen können auf die DMAs mit den höchsten Gesamtverlusten, den höchsten relativen Verlusten, dem kritischsten Leistungsabfall oder dem größten Liefervolumen gerichtet werden. Da die Anwendung die Daten über einem Zeitraum sammelt, können verschiedene Zeitfenster für die Priorisierung angewendet werden - wöchentlich, monatlich oder jährlich. Aber auch kurzfristige Aktionen können auf der Grundlage von benutzerdefinierten Alarmen ausgelöst werden: Wenn ein bestimmter Schwellenwert überschritten wird, wird der Benutzer sofort benachrichtigt und kann rechtzeitig reagieren.

Berichterstattung über die Netzleistung
Viele Versorgungsunternehmen sind verpflichtet, den internen Interessensgruppen und externen Regulierungsbehörden regelmäßig zu berichten. Diese Berichte können zeitaufwendige manuelle Aufgaben sein, bei denen Daten aus verschiedenen Quellen gesammelt, bereinigt und kombiniert werden.
Die WLM App bietet die Möglichkeit, automatisierte Wasserverlustberichte für konfigurierbare Zeitintervalle zu erstellen. So kann ein Bericht einfach und mit minimalem Aufwand erstellt werden, entweder in regelmäßigen Abständen oder bei Bedarf. Zur Kommunikation werden die Berichte als PDF-Dateien exportiert.
Systemanforderungen
Min. 2 Mbit Internetverbindung
Bildschirmauflösung mind. 1024 x 768 Pixel
Derzeit unterstützte Webbrowser (für Windows, Mac und Linux): Firefox, Chrome, Safari, Edge)
Möchten Sie die IZAR@SMARTWATER - WLM Anwendung testen?
Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten.