IZAR@SMART ENERGY
IZAR@SMART ENERGY – ENERGY FORECAST MANAGEMENT APPLIKATION
Die Zukunft der Fernwärme liegt in der Effizienzsteigerung und der Einbindung alternativer Wärmequellen in das Verteilnetz. Die meisten Wärmenetze profitieren von der Kenntnis wichtiger Leistungsindikatoren (KPIs) und Schwachstellen wie zu hohe Vorlauf- oder Rücklauftemperaturen oder einer zu geringen Temperaturspreizung (Delta T).
Zusätzlich können Verteilnetze von einem Forecast zum Energiebedarf profitieren, um die Versorgung an den tatsächlichen Bedarf anzupassen.
Mit der IZAR@SMART ENERGY – Energy Forecast Management (EFM) Applikation machen Sie das Unbekannte sichtbar und prognostizierbar.
Machen Sie das Unbekannte sichtbar und prognostizierbar
Die IZAR@SMART ENERGY - Energy Forecast Management (EFM) Applikation ermöglicht Ihnen ein ganzheitliches Monitoring Ihres Fernwärmenetzes sowie eine effiziente Steuerung der Wärmeversorgung. Optimieren Sie Ihr Verteilnetz mit dem intuitiven Monitoring von EFM und verfolgen Sie, was unter der Erde passiert. Reduzieren Sie Energieverluste dank präziser Verbrauchsprognosen, basierend auf Ihren Wärmezählerdaten und den Wetterbedingungen.
In Verbindung mit smarten Zählern und einzigartiger Kommunikationstechnologie erweckt EFM Messdaten zum Leben.
Mit Energy Forecast Management erhalten Sie Wissen zu den Vorgängen in Ihrem Verteilnetz
Optimieren Sie Ihr Fernwärmenetz durch das intuitive Monitoring von EFM. Fortlaufendes Monitoring mit intelligenten Echtzeitinformationen über Anomalien im Fernwärmenetz.
Erhöhte Netzwerkeffizienz durch mehr Transparenz:
- Reduzierte Kosten
- Geringere Wärmeverluste
- Niedrigere Wartungskosten
- Höhere Kundenzufriedenheit durch weniger Beschwerden
- Mehr Nachhaltigkeit und weniger CO2-Emissionen
Funktionsübersicht
Mit EFM können Versorger sowohl die Wärmeversorgung optimieren als auch ihren CO2-Fußabdruck bei gleichzeitig verbessertem Verbraucherservice reduzieren.

HEAT MAP MONITORING
- KPI-Monitoring mit Kartenansicht, z.B. Vorlauf- und Rücklauftemperatur, Delta T und Volumen
- Farbanzeige für den KPI-Status
Mehr Transparenz, da Sie alles auf einen Blick haben

ALARME & WARNUNGEN
- Schwellenwertalarme und -warnungen bei Schwachstellen
- Einteilung in Vorlauf, Rücklauf und Delta T Temperatur
Proaktiver reagieren und handeln

KPI HISTORIE
- Darstellung einer detaillierten KPI-Historie
- Datengranularität bis zu Stundenbasis
Besser verstehen, was wann passiert

ENERGIEEFFIZIENZ-INDIKATOR
- Gesamtenergieeffizienz in % als Gauge-Chart
- Top 5 der schwächsten und stärksten Parameter basierend auf Ihren Einstellungen
Verfolgen Sie Ihre Fortschritte und erkennen Sie sofort, worauf Sie sich fokussieren sollten

FORECAST ZUM ENERGIEBEDARF
- Selbstkalibrierender Algorithmus für den Forecast basierend auf Zählerdaten und Wetterbedingungen
- Monitoring der Versorgungsqualität und der Bedarfsspitzen
Anpassung der Energieeinspeisung an den Energiebedarf zur Netzoptimierung
Sie möchten mehr über EFM erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Analyse Ihrer Bedürfnisse und um zu erfahren, wie Energy Forecast Management die Effizienz Ihres Netzes steigern kann.
EFM ermöglicht Ihnen den Übergang zu einem bedarfsgesteuerten System
Sehen Sie auf einen Blick, wie sich Energieverbrauch und Lufttemperatur entwickeln, und erhalten Sie einen Hinweis auf den künftigen Bedarf. Passen Sie die Energieversorgung an den Bedarf an und optimieren Sie Ihr Netz mit weniger Energieverlusten.
Anpassung der Energieeinspeisung an den Energiebedarf:
- Effiziente Bedarfsplanung
- Frühzeitige Anpassung an Veränderungen
- Integration von Wetterdaten
- Reduzierung der Energieverluste
Funktionsübersicht
Mit EFM können Versorger sowohl die Wärmeversorgung optimieren als auch ihren CO2-Fußabdruck bei gleichzeitig verbessertem Verbraucherservice reduzieren.

HEAT MAP MONITORING
- KPI-Monitoring mit Kartenansicht, z.B. Vorlauf- und Rücklauftemperatur, Delta T und Volumen
- Farbanzeige für den KPI-Status
Mehr Transparenz, da Sie alles auf einen Blick haben

ALARME & WARNUNGEN
- Schwellenwertalarme und -warnungen bei Schwachstellen
- Einteilung in Vorlauf, Rücklauf und Delta T Temperatur
Proaktiver reagieren und handeln

KPI HISTORIE
- Darstellung einer detaillierten KPI-Historie
- Datengranularität bis zu Stundenbasis
Besser verstehen, was wann passiert

ENERGIEEFFIZIENZ-INDIKATOR
- Gesamtenergieeffizienz in % als Gauge-Chart
- Top 5 der schwächsten und stärksten Parameter basierend auf Ihren Einstellungen
Verfolgen Sie Ihre Fortschritte und erkennen Sie sofort, worauf Sie sich fokussieren sollten

FORECAST ZUM ENERGIEBEDARF
- Selbstkalibrierender Algorithmus für den Forecast basierend auf Zählerdaten und Wetterbedingungen
- Monitoring der Versorgungsqualität und der Bedarfsspitzen
Anpassung der Energieeinspeisung an den Energiebedarf zur Netzoptimierung
Sie möchten mehr über EFM erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Analyse Ihrer Bedürfnisse und um zu erfahren, wie Energy Forecast Management die Effizienz Ihres Netzes steigern kann.