Anwendung
Erzeugung einer hohen Impulsfrequenz, vornehmlich zur elektronischen Weiterverarbeitung (z.B. durch Messumformer oder PC), zur Fernübertragung analoger Durchflusswerte auf Anzeigeinstrumente oder schreibende Messgeräte, zur Rohrbruchüberwachung, Steuerung von Pumpen und Schiebern, zur Mengendosierung und in der Wärmemengenmesstechnik.
Merkmale
- Leichte Auswechselbarkeit der Sensoren ohne Verletzung der Beglaubigung der Wasserzähler
- Rückwirkungsfreie Abtastung
- Hohe Impulsauflösung
- Ausführung infrarot (571) oder induktiv (572)