Non-Revenue Water
Non-Revenue Water – Versorgungsverluste beim Wasser vermeiden
Non-Revenue Water (NRW) steht nicht nur für die Verschwendung einer wertvollen Ressource, sondern verursacht auch wirtschaftliche, ökologische und humanitäre Schäden.

Dieses globale Problem schadet der Umwelt durch den Verlust von Trinkwasser, verursacht zusätzliche Kosten für die Versorgungsunternehmen (Produktion, Wartung, Einnahmeverluste) und kann Auswirkungen auf das Serviceniveau und die Wasserqualität haben.

Auf lokaler Ebene weisen Regierungspolitiker und Presse bereits auf die Dringlichkeit, das Phänomen NRW zu bekämpfen hin. Weltweit werden bereits bestimmte Aspekte genannt: Alterung der Netze, Reduzierung des Verbrauchs, Preiskontrolle.
Ursachen für Wasserverluste (Non-Revenue Water)
NRW entsteht nicht nur durch Leckagen. Es betrifft alle Ebenen – von der Wasserentnahme bis zur Abrechnung.
Die Ursachen sind ebenso vielfältig wie kompliziert zu identifizieren und zu messen.
Die Faktoren für NRW sind zahlreich. Deshalb ist die Verminderung von NRW für Versorger ein zentrales Thema ihrer Zukunftssicherung.