Systemingenieur (m/w/d) für Luftverteidigungssysteme

Ich sorge für zuverlässige Hochtechnologie.
Martin Link, Entwicklungsingenieur, ist verantwortlich für Kryokühlsysteme bei Diehl Defence in Deutschland.
Aus Tradition: Zukunft!
Über 17.000 Beschäftigte in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering arbeiten an den Technologien von heute und morgen. Diehl Defence ist ein verlässlicher Partner internationaler Streitkräfte und ein global führender Anbieter von Verteidigungssystemen. Bewerben Sie sich bei Diehl und entdecken Sie faszinierende Technologien und eine einzigartige Unternehmenstradition der Stabilität und des gelebten Vertrauens.
Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Überlingen am Bodensee suchen wir Sie als:
Systemingenieur (m/w/d) für Luftverteidigungssysteme
Dafür sorgen Sie bei uns:
- Als Systemingenieur entwickeln Sie mit einem interdisziplinären Team von internen und externen Spezialisten das Systemdesign von modernen Luftverteidigungssystemen.
- Sie begleiten die gesamte Entstehungsphase eines komplexen Systems, von der Definition bis zur Verifikation und sind dabei das Bindeglied zwischen den verschiedenen Fachdisziplinen
- Sie verantworten insbesondere die Entwicklung und Verwaltung von Anforderungen und Nachweisen des zu entwickelnden Systems sowie die Entwicklung der Systemarchitektur.
- Für die Lösung von interdisziplinären Problemen sind Sie im Team die treibende Kraft.
- Ihre fachliche Breite befähigt Sie den Dialog zwischen den beitragenden Disziplinen zu moderieren und geeignete Lösungen herauszuarbeiten und abzuwägen.
- Zudem unterstützen Sie bei der Kommunikation mit dem Kunden und bei der technischen Betreuung von Unterauftragnehmern auch auf internationaler Ebene.
- Dabei sichern Sie die Qualität Ihrer Arbeit durch die Benutzung moderner, modellbasierter Methoden und Werkzeuge.
Das bringen Sie mit in unser Team:
- Voraussetzung für diese Position ist Ihr abgeschlossenes Studium (Uni/TH) einer Ingenieurwissenschaft z. B. Systems Engineering, Luft- & Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Software Engineering.
- Fachkenntnisse oder Berufserfahrung in den Bereichen bodengebundene Luftverteidigung, Führungssysteme, Radarsystemen oder Lenkflugkörper machen Sie für uns zusätzlich interessant.
- Sie begeistern sich für komplexe technische Großsysteme und haben die Fähigkeit funktional zu abstrahieren und in komplexen Zusammenhängen zu denken.
- Bestenfalls bringen Sie bereits Erfahrung im Umgang mit den Methoden des Systems Engineering für komplexe Systeme mit.
- Sie sind bereit neue Herausforderungen anzunehmen sowie high-performance Produkte zu entwickeln, die Kunden begeistern.
- Abschließend verfügen Sie über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sind bereit, diese auch in einem internationalen Umfeld anzuwenden.
Teilen Sie unsere Begeisterung für die Spitzentechnologien von morgen? Dann nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand und bewerben Sie sich jetzt unter Angabe der Kennziffern Ü 1698.
Das sind unsere möglichen Vorteile:
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Tarifliche Vergütung
-
Familienunternehmen
-
Berufliche & persönliche Weiterentwicklung
-
Kantine
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement